info@indugrind.net<\/a><\/span><\/p>\u00a0<\/p>
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer:\u00a0<\/span>Dr.-Ing Timo Bathe<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/p>
Eintragung im Handelsregister:<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Handelsregister: Amtsgericht Bochum, HRB20131\u00a0<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/span><\/p>Umsatzsteuer- Identifikationsnummer:<\/span>\u00a0<\/span><\/p>DE354053234<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/span><\/p>Urheberrecht<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielf\u00e4ltigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung au\u00dferhalb der Grenzen des Urheberrechtes bed\u00fcrfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur f\u00fcr den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/span><\/p>Haftung<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Die Informationen, die die InduGrind GmbH Ihnen auf dieser Website zur Verf\u00fcgung stellt, wurden mit gr\u00f6\u00dftm\u00f6glicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Trotz sorgf\u00e4ltigster Kontrolle kann die Fehlerfreiheit nicht garantiert werden. Die InduGrind GmbH schlie\u00dft daher jede Haftung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit, Vollst\u00e4ndigkeit und Aktualit\u00e4t der auf dieser Website bereitgestellten Informationen aus. Dies gilt insbesondere auch f\u00fcr Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Es handelt sich dabei um fremde Websites, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Die InduGrind GmbH schlie\u00dft daher eine Haftung f\u00fcr den Inhalt derartiger Seiten ausdr\u00fccklich aus. Die InduGrind GmbH ist auch nicht verantwortlich f\u00fcr die Datenschutzvorkehrungen der Betreiber derartiger Websites.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Die InduGrind GmbH beh\u00e4lt sich das Recht vor, jederzeit ohne Ank\u00fcndigung, \u00c4nderungen oder Erg\u00e4nzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Soweit unsere Internetseiten in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, bauen diese Aussagen auf \u00dcberzeugungen und Einsch\u00e4tzungen des InduGrind Managements auf und unterliegen damit Risiken und Unsicherheiten. Die InduGrind GmbH ist nicht verpflichtet, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren. Eine Haftung f\u00fcr solche Aussagen wird ausdr\u00fccklich ausgeschlossen.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/span><\/p>Markenzeichen<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Soweit nicht anders angegeben, sind alle auf den InduGrind GmbH-Internetseiten verwendeten Marken markenrechtlich gesch\u00fctzt. Dies gilt vor allem f\u00fcr Firmenlogos und Kennzeichen.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/span><\/p>Lizenzrechte<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Die InduGrind m\u00f6chte sich Ihnen mit einer innovativen und informativen Website vorstellen. Wir hoffen, dass wir Ihre Erwartungen erf\u00fcllen. Wir weisen aber vorsorglich darauf hin, dass das darin enthaltene geistige Eigentum einschlie\u00dflich Patenten, Marken und Urheberrechten rechtlich gesch\u00fctzt ist. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums der InduGrind GmbH gew\u00e4hrt. Die Vervielf\u00e4ltigung, Verbreitung, Wieder- und Weitergabe und sonstige Nutzung ist ohne die schriftliche Zustimmung der InduGrind GmbH nicht gestattet.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/span><\/p>Begriffsbestimmungen<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Die Datenschutzerkl\u00e4rung der InduGrind GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europ\u00e4ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerkl\u00e4rung soll sowohl f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit als auch f\u00fcr unsere Kunden und Gesch\u00e4ftspartner einfach lesbar und verst\u00e4ndlich sein. Um dies zu gew\u00e4hrleisten, m\u00f6chten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erl\u00e4utern.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Wir verwenden in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung unter anderem die folgenden Begriffe:<\/span>\u00a0<\/span><\/p>- a) personenbezogene Daten<\/span>
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare nat\u00fcrliche Person (im Folgenden \u201ebetroffene Person\u201c) beziehen. Als identifizierbar wird eine nat\u00fcrliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identit\u00e4t dieser nat\u00fcrlichen Person sind, identifiziert werden kann.<\/span><\/li>- b) betroffene Person<\/span>
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare nat\u00fcrliche Person, deren personenbezogene Daten von dem f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.<\/span><\/li>- c) Verarbeitung<\/span>
Verarbeitung ist jeder, mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren, ausgef\u00fchrte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Ver\u00e4nderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch \u00dcbermittlung, die Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verkn\u00fcpfung, die Einschr\u00e4nkung, das L\u00f6schen oder die Vernichtung.<\/span><\/li>- d) Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung<\/span>
Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre k\u00fcnftige Verarbeitung einzuschr\u00e4nken.<\/span><\/li>- e) Profiling<\/span>
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte pers\u00f6nliche Aspekte, die sich auf eine nat\u00fcrliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bez\u00fcglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, pers\u00f6nlicher Vorlieben, Interessen, Zuverl\u00e4ssigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser nat\u00fcrlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.<\/span><\/li>- f) Pseudonymisierung<\/span>
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zus\u00e4tzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden k\u00f6nnen, sofern diese zus\u00e4tzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Ma\u00dfnahmen unterliegen, die gew\u00e4hrleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren nat\u00fcrlichen Person zugewiesen werden.<\/span><\/li>- g) Verantwortlicher oder f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortlicher<\/span>
Verantwortlicher oder f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortlicher ist die nat\u00fcrliche oder juristische Person, Beh\u00f6rde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen \u00fcber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise k\u00f6nnen die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.<\/span><\/li>- h) Auftragsverarbeiter<\/span>
Auftragsverarbeiter ist eine nat\u00fcrliche oder juristische Person, Beh\u00f6rde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.<\/span><\/li>- i) Empf\u00e4nger<\/span>
Empf\u00e4nger ist eine nat\u00fcrliche oder juristische Person, Beh\u00f6rde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabh\u00e4ngig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Beh\u00f6rden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten m\u00f6glicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empf\u00e4nger.<\/span><\/li>- j) Dritter<\/span>
Dritter ist eine nat\u00fcrliche oder juristische Person, Beh\u00f6rde, Einrichtung oder andere Stelle au\u00dfer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.<\/span><\/li>- k) Einwilligung<\/span>
Einwilligung ist jede, von der betroffenen Person freiwillig f\u00fcr den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverst\u00e4ndlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erkl\u00e4rung oder einer sonstigen eindeutigen best\u00e4tigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.<\/span><\/li><\/ol>\u00a0<\/span><\/p>Cookies<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Die Internetseiten der InduGrind GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche \u00fcber einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden k\u00f6nnen, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies erm\u00f6glicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann \u00fcber die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Durch den Einsatz von Cookies kann die InduGrind GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht m\u00f6glich w\u00e4ren.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Mittels eines Cookies k\u00f6nnen die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies erm\u00f6glichen uns, wie bereits erw\u00e4hnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie \u00fcbernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, \u00fcber ein Cookie.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner k\u00f6nnen bereits gesetzte Cookies jederzeit \u00fcber einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gel\u00f6scht werden. Dies ist in allen g\u00e4ngigen Internetbrowsern m\u00f6glich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umst\u00e4nden nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumf\u00e4nglich nutzbar.<\/span>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/span><\/p>\u00a0<\/span><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Impressum InduGrind GmbHJosef-Baumann-Str. 23a44805 Bochum\u00a0 Telefon: +49 (0) 234 915 30 – 0\u00a0\u00a0 info@indugrind.net \u00a0 Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer:\u00a0Dr.-Ing Timo Bathe\u00a0 \u00a0 Eintragung im Handelsregister:\u00a0 Handelsregister: Amtsgericht Bochum, HRB20131\u00a0\u00a0 \u00a0 Umsatzsteuer- Identifikationsnummer:\u00a0 DE354053234\u00a0 \u00a0 Urheberrecht\u00a0 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielf\u00e4ltigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-235","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/indugrind.net\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/235","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/indugrind.net\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/indugrind.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/indugrind.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/indugrind.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=235"}],"version-history":[{"count":17,"href":"https:\/\/indugrind.net\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/235\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":887,"href":"https:\/\/indugrind.net\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/235\/revisions\/887"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/indugrind.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=235"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}